Wissenswertes
Die ABC-Theorie der Rational-Emotiven Therapie (RET) nach Albert Ellis ist ein wirkungsvolles Modell zur Veränderung negativer Denkmuster. Es hilft zu erkennen, dass nicht äußere Ereignisse unsere Emotionen bestimmen, sondern unsere Bewertung dieser Ereignisse. Dieses Konzept ist ein zentraler Bestandteil der kognitiven Verhaltenstherapie und wird erfolgreich in der Psychotherapie angewendet.
Schlaf ist weit mehr als nur Erholung – er ist eine lebenswichtige Funktion unseres Körpers, die für mentale Stabilität, Stressbewältigung und körperliche Regeneration sorgt. Gerade Menschen, die unter Erschöpfung, Burnout oder Depressionen leiden, haben oft mit Schlafproblemen zu kämpfen. Doch warum ist Schlaf so wichtig, was passiert während der Nacht in unserem Körper, und wie können wir unsere Schlafqualität verbessern?
Die Ego-State-Therapie ist eine tiefenpsychologische Therapiemethode, die sich auf die verschiedenen Ich-Anteile eines Menschen konzentriert. Diese Therapieform ist besonders wirksam bei der Behandlung von Traumata, Angststörungen, Depressionen und anderen psychischen Belastungen.